Seiten updates


03.05.2024

> Endlich ist unter der Rubrik Wissenswertes eine neue Seite Online. Der neueste Teil International Teil 2 ist ab sofort mit dem Thema Mittel- & Südamerika online.

> Im neuen Blog werden ab sofort neue Zunftvorstellungen angeboten, die auch über Instagram veröffentlicht werden. die Regelmäßigkeit neuer Beiträge kann leider nicht garantiert werden, da ein Beitrag viel Zeit benötigt. Weiterhin wurde der Bereich Wissenswertes in den Blog integriert.


02.05.2024

> Die Liste der Narrenzünfte wurde um die Landkreise Günzburg und Neckar-Odenwald-Kreis erweitert und gesamt auf 2.875 Vereine erweitert.

> Erstmals seit längerem wurden auch wieder neue Vereinigungen hinzugefügt. Zum einen wurde der Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) mit dem Landesverband Württembergischer Karnevalvereine e.V. 1958 (LWK) und auch der erst 2011 gegründete Narrenverband Neckar Fils Region e.V. (NEFIRE) erstellt.

> Nach einer größeren Erweiterung wurden weitere Narrentreffen hinzugefügt und die Anzahl nun auf 43 Termine erhöht.


17.02.2024

> Die neue Seite mit der Übersicht der Narrentreffen für 2025 ist mit den ersten 26 Terminen Online. Diese wird nun ständig erweitert.


03.02.2024

> Die bisher größte Erweiterung der Liste der Narrenzünfte wurde vorgenommen. Der Bereich Baden-Württemberg ist vollständig online und auch erste Teile von Bayern. Die restlichen sollten dann bald noch folgen. Inzwischen sind 2.757 Vereine Online und wurde die letzten 2 Tage um rund 600 Stück erweitert.


18.02.2023

> Die Seite für die Vereinigungen ist nun mit aktuellen Verlinkungen wieder Online. Die Google-Karten müssen allerdings noch nach und nach wieder neu erstellt werden. Das wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.


17.02.2023

> Reaktivierung meiner Homepage. Da leider meine alte Domain nicht frei ist, musste ich statt einer .de Domain nun eine .com Domain buchen. Ab sofort ist diese Seite unter www.schwaebisch-alemannische-fasnet.com zu erreichen.

> Neuaufbau der Startseite, da diese damals gelöscht und nicht archiviert wurde.

> Die ersten Seiten sind direkt Online gegangen: Updates, Wissenswertes, Museen, Gästebuch, Kontakt, Narrenzünfte

Weitere Seiten sollen nach einer Überprüfung folgen.


20.04.2021

> Die Seite der ENV-BW unter Vereinigungen wurde aktualisiert und um die neuesten 11 Zünfte auf 185 Mitglieder erweitert.


01.04.2021

> Die Seite Termine 2022 ist Online gegangen. Hier finden sich bereits die ersten Termine, die ständig mit neuen Informationen erweitert werden.


17.01.2021

> Die Seite Virtuelle Fasnet 2021 geht Online. Hier werden alle Videos der aktuellen Saison bereitgestellt. Diese wurde am 19.02.2021 wieder gelöscht und die Videos unter der jeweiligen Kategorie einsortiert.


11.11.2020

> Die Narrenzunft Hopfedrescher Müllen e.V. wurde unter Vereinigungen zum Ortenauer Narrenbund e.V. (Region V) hinzugefügt. 


18.10.2020

> Der Landkreis Heidenheim ist ab sofort mit 7 neuen Zünften verfügbar.

> Der erste Bayerische Landkreis ist nun Online. Der Landkreis Lindau wurde mit 17 Zünften hinzugefügt.

> Der Ostalbkreis ist ab sofort ebenfalls mit 32 Zünften verfügbar.


11.10.2020

> Im Bereich Wissenswertes gehe ich mit dem 7. Teil auf die ersten Bräuche in den Hochburgen in Europa näher ein. 


04.10.2020

> Der Landkreis Göppingen wurde mit 32 Zünften hinzugefügt. Inzwischen sind gesamt 2.064 Vereine Online verfügbar.


26.09.2020

> Der Landkreis Esslingen ist mit 65 neuen Zünften ab sofort Verfügbar.


24.09.2020

> Der Landkreis Böblingen wurde mit 66 Zünften hinzugefügt.


20.09.2020

> Der Landkreis Tübingen ist ab sofort mit 84 Zünften Online.


13.09.2020

> Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Stadtkreis Freiburg ist ab sofort vollständig mit 277 Zünften Online.


09.09.2020

> Nachdem die Übersichtsseite der Vereinigungen überarbeitet wurde, habe ich nun begonnen, die Unterseiten zu bearbeiten. Mit der VSAN wurde der Anfang gemacht und mit mehr direkten Informationen und einer zusätzlichen Verlinkung zu den Seiten der Narrenzünfte erweitert. Da in diesem ältesten Bereich dieser Seite schon so manche Daten veraltet sind, war mir hier eine Überarbeitung auf einen leichter zu pflegenden Standard sehr wichtig und wird nun immer weiter voran gehen.

Seit dem 12.11.2020 sind nun alle Seiten aktualisiert.


07.09.2020

> Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Stadtkreis Freiburg ist nun mit den ersten 144 von 271 Zünften Online. Da dieser Kreis der größte und für mich Umfangreichste ist, gibt es hier den ersten Teil vorab. Der Rest wird Zeitnah hinzugefügt. Es sind nun gesamt über 1.600 Vereine Online.


05.09.2020

> Der OrtenaukreisLandkreis RavensburgLandkreis SigmaringenLandkreis Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis wurden nun auf den neuesten Stand gebracht und gesamt um 14 weitere Zünfte erweitert. Nun sind alle Landkreise auf dem neuesten Stand inkl. dem Instagram-Link


20.08.2020

> Der Bereich Termine 2021 wurde nun entfernt. Aufgrund der aktuellen Lage kann ich diesen Bereich nicht aktuell halten.

> Die Übersichtsseite der Vereinigungen wurde mit neuen Grafiken überarbeitet.


22.06.2020

> Der Landkreis Reutlingen ist ab sofort unter der Kategorie Narrenzünfte mit 75 neuen Zünften verfügbar. Gleichzeitig wurde heute der Landkreis Konstanz auf den neuen Stand überarbeitet worden.


16.06.2020

> Der Alb-Donau-Kreis zusammen mit der Kreisfreien Stadt Ulm sind nun unter der Kategorie Narrenzünfte mit 77 neuen Zünften verfügbar.


15.06.2020

> Der Landkreis Emmendingen ist ab sofort unter der Kategorie Narrenzünfte mit 105 neuen Zünften verfügbar.

Es sind nun 1.307 Zünfte online. Dazu wurden bereits die Landkreise BC, BL, RW und FN auf den neuesten Stand, wie am 12.06. eingeführt, gebracht.


12.06.2020

> Der Landkreis Freudenstadt ist nun unter der Kategorie Narrenzünfte mit 48 Zünften verfügbar. Er ist der erste Landkreis mit neuen Informationen. Hier gibt es nun auch den Link zur Instagram-Seite der Zünfte sowie die Auflistung der Vereinigung(en), bei der sie Mitglied sind.


09.06.2020

> Die Seite wird für eine bessere Ansicht auf Mobilen Geräten aktualisiert, da über 60% der Aufrufe von Smartphones vorgenommen werden. Dies wurde in letzter Zeit von mir leider etwas vernachlässigt und natürlich wieder nachgeholt. Dafür passe ich aktuell die Codes an.

Alle Seiten unter dem Thema Narrenzünfte sind nun für die Anzeige auf Smartphones kompatibel.


06.06.2020

> Der Ortenaukreis wurde unter der Kategorie Narrenzünfte mit 229 Zünften hinzugefügt. Gesamt sind nun über 1.000 Zünfte Online.

> Der Narrenverein Hohenhewenteufel Hegau e.V. wurde bei der Europäischen Narrenvereinigung Baden-Württemberg e.V. als neues Mitglied hinzugefügt.

> In dem Bereich Termine 2021 sind nun die ersten 25 Veranstaltungen online.


01.06.2020

> Der Landkreis Biberach wurde unter der Kategorie Narrenzünfte mit 60 Zünften hinzugefügt.


01.05.2020

> Der Bereich Termine 2021 ist mit den ersten 17 Veranstaltungen ab sofort verfügbar und wird nun ständig erweitert.

> Der Landkreis Ravensburg wurde unter der Kategorie Narrenzünfte mit 83 Zünften hinzugefügt.


21.03.2020

> Auf der Homepage wurden neue Buttons in neuem Stil integriert. Diese werden auf den neuen Seiten der Termine 2021 und sind jetzt schon auf den Seiten Wissenswertes eingesetzt.


14.03.2020

> Unter der Kategorie Narrenzünfte wurde nun der Bodenseekreis mit 100 Zünften hinzugefügt.


10.03.2020

> Die Auflistungen der Narrenzünfte ist komplett überarbeitet und mehr als 100 Datensätze aktualisiert worden. Davon waren allein 60 neue Zünfte dabei und ansonsten Daten ergänzt worden.


07.03.2020

> Die Startseite wurde neu gestaltet und der Countdown auf die neue Saison eingestellt.

> Die neuen Videos von 2020 wurden hier auf der Seite eingefügt.


01.12.2019

> Der Bereich Narrenzünfte ist nun regulär geöffnet mit den ersten 6 Landkreisen. Die Testphase ist nun vorbei.

> Der 6. Teil unter Wissenswertes zum Thema Narrenattribute ist nun Online.


27.11.2019

> Der neue Bereich Museen ist Online gegangen. An dem Tag war ich in zwei Museen nacheinander und habe hier Eindrücke veröffentlicht. Weitere sollten noch folgen.

> Bei den Terminen bin ich zum heutigen Stand bei über 140 Narrentreffen und bei über 40 Umzügen an der Hauptfasnet. Damit habe ich endgültig die größte Sammlung an Terminen hier auf dieser Seite und es kommen immer noch neue dazu.


12.11.2019

> Der 5. Teil unter Wissenswertes zum Thema 11.11. ist nun online.

> Die Seite "Meine Termine" ist nun Online. Hier seht ihr bereits erste Termine, bei denen ich bin und von denen vermutlich ein Video kommen wird.


02.11.2019

> das neue Video des 6. Jahresrückblick 2019 ist nun auf dieser Seite Online.

> Eine Testphase bis zum 30.11.2019 für den neuen Bereich Narrenzünfte ist eröffnet. Hierzu läuft auch eine kleine Umfrage, wie ihr diesen Bereich findet.


26.10.2019

> Die Narrenzunft Bürgermoos e.V. wurde unter Vereinigungen auf der Seite des Alemannischen Narrenrings als neue Zunft hinzugefügt.


03.10.2019

> Der 4. Teil unter Wissenswertes ist nun Online.

> Der neue Bereich Umzüge 2020 unter Termine 2020 ist nun Online. Damit kommt wieder ein großer neuer Teil auf der Homepage online.

> Neues Design für den Hintergrund wurde Online gestellt.

> Über 100 Termine finden sich nun auf dieser Homepage. Dazu kommen seit heute noch 26 Umzüge an der Fasnet.


07.09.2019

> Der 3. Teil unter Wissenswertes mit dem Thema Die organisierte Fasnet ist nun Online.

> Das neue Video des 5. Jahresrückblick 2019 ist nun auf dieser Seite Online.


25.08.2019

> Auf der Startseite wurden nun QR-Codes für die Links zur Facebook-Seite, zum Youtube-Kanal sowie zu dieser Seite veröffentlicht. Damit könnt ihr vor allem mit dem Smartphone schneller zur jeweiligen Seite gelangen.

> Auf der Seite Narrentreffen sind nun 64 Termine Online und es geht aktuell gut voran.


19.08.2019

> Es sind nun 55 Termine für Narrentreffen online und somit wurde die 50er Marke überschritten. Zusätzlich wurden auch die bisherigen Termine aktualisiert mit neuen Daten.


05.08.2019

> Der 4. Teil des Jahresrückblick 2019 ist nun online. Hier zu finden unter Videos.

> Der Bereich Wissenswertes wurde um den 2. Teil erweitert. Hier geht es nun um die Geschichte des Brauchtums bis hin zum Beginn des 20. Jahrhunderts


19.07.2019

> Ein Online Shop wurde hinzugefügt. Hier geht es aktuell nur um ein bestimmtes Produkt für einen bestimmten Zeitraum und um kein breites Angebot, da dies für mich nach aktueller Rechtslage nicht möglich ist. Je nachdem, was die Zukunft noch bringt, kann sich dieser Bereich jedoch weiter ausbauen, wenn ich das rechtliche alles geklärt habe.


06.07.2019

> Der 3. Teil des Jahresrückblick 2019 ist nun online. Hier zu finden unter Videos.


04.07.2019

> Es sind nun 44 Termine für Narrentreffen und 1 Termin bei weiteren Veranstaltungen online.

> Diese Seite geht Online. Hier könnt ihr euch bei jedem Besuch über Neuigkeiten auf der Seite informieren.


22.06.2019

> Es sind 32 Termine für Narrentreffen online.

> Der neue Bereich Wissenswertes, mit Informationen rund um die Fasnet, startet mit dem ersten Teil. Weitere Teile werden immer wieder unregelmäßig Online gehen.


01.06.2019

> Es sind nun 25 Termine für Narrentreffen online.

> Der 2. Teil des Jahresrückblick 2019 ist nun online. Auch hier auf der Seite unter Videos findet ihr den Link zum Youtube-Kanal.


04.05.2019

> Es sind bereits die ersten 20 Termine für Narrentreffen online.

> Der 1. Teil des Jahresrückblick 2019 ist online. Dieser erscheint jeden 1. Samstag im Monat. Hier unter Videos zu finden.


02.04.2019

> Die neue Seite Termine 2020 geht mit 16 Terminen zu Narrentreffen online und wird wöchentlich erweitert.

> Die neue Seite Vereinigungen mit allen großen bekannten Vereinigungen in der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet ist online. Ein Projekt, an dem ich mehrere Monate gearbeitet habe.


16.03.2019

> Neugestaltung der Homepage mit neuem Hintergrund und neuer Startseite mit Grußwort und Countdown.

> Eröffnung eines Gästebuch

> Seite zum 5 jährigen Jubiläum dieses Kanals mit kleinen Informationen zu meinem handeln hier.

Youtube-Kanal
Youtube-Kanal
Instagram-Seite
Instagram-Seite
E-Mail
E-Mail