5+1 Jahre Youtube-Kanal


2014


Es sind nun 5 Jahre seit meinem ersten Video vergangen. In dieser Zeit konnte ich meinen Kanal erweitern, die Qualität meiner Videos verbessern und immer mehr Zuschauer erreichen. Das freut mich alles sehr und hoffe daher auch noch auf eine lange und schöne Zeit.

Am 01.02.2014 ist so mein erstes Video für diesen Kanal Online gegangen, welches den Start für diesen gesetzt hat. Es war ein kurzer Ausschnitt von den Brauchtumsvorführungen des Landschaftstreffen Neckar-Alb in Rottenburg. 

Zu dem Zeitpunkt habe ich auch noch alles mit der einfachen Smartphone Kamera gefilmt und wie es eben noch vor 5 Jahren war, mit eher mittelmäßiger Qualität. Zusätzlich war zu diesem Zeitpunkt das Filmen auch noch nicht im Mittelpunkt und ich habe auch noch oft bei den Umzügen nur Fotos gemacht. Das Video ist auch das einzige, welches ich in diesem Jahr veröffentlichte. In der nachfolgenden Slideshow habe ich auch noch ein paar nie veröffentlichte Bilder zum Landschaftstreffen in Rottenburg.


2015


Mit bereits 5 neuen Videos war ich im Jahr 2015 dann bereits etwas aktiver. Zu diesem Zeitpunkt allerdings war noch kein Video länger als 20 Minuten und auch in dem Jahr habe ich mich noch eher mit zusätzlichen Fotos eingedeckt. So kam es, dass ich abwechselnd bei den Treffen die einen Zünfte gefilmt und die anderen fotografiert habe, so wollte ich mir nach und nach eine eigene kleine Sammlung verschiedenster Zünfte anlegen. Das zusammenschneiden kleiner Videos und das anschließende veröffentlichen war hier auch nur ein kleiner Zeitvertreib. Auch waren die Aufrufe in den ersten beiden Jahren mit 1.641 im Jahr 2014 und 4.122 im Jahr 2015 eher bescheiden.


2016


Da es zum Jahr 2015 nicht so viel zu sagen gibt, gehe ich hier direkt zum nächsten Jahr. Hier soll sich nun alles ändern und den Weg in die heutige Richtung lenken. Mit 6 neuen Videos hat sich an der Anzahl noch nicht viel verändert, jedoch wurden bereits Anfang des Jahres die Videos länger und am Fasnetsonntag ist dann das erste vollständige Video von mir erstellt worden und wie es der Zufall natürlich möchte ist auch dieser Meilenstein in Rottenburg beim jährlichen Ommzug gewesen. Das tolle ist, dass genau dieses Video bis heute das meist gesehene Video auf meinem Kanal ist und auch weiterhin oft aufgerufen wird.

Aktuell steht es mit Stand 15.03.2019 bei 38.152 Aufrufen. Das nachfolgende Video vom gleichen Umzug ein Jahr später ist nicht einmal annähernd so beliebt und kommt nicht einmal auf 10.000 Aufrufe. Ein weiteres Video vom Fasnetdienstag war dann auch noch die vollständige Aufzeichnung des Narrensprung in Ehingen/Donau welches ebenfalls aktuell auf Platz 4 meiner Videos liegt und damit auch das Jahr 2016 mit wenigen Videos bis heute sehr beliebt ist.

Das es auch ab 2016 langsam nach oben ging, seht ihr in nachfolgenden Diagrammen zu den Aufrufen und Abonnenten / Woche bis heute. Die jeweils beste Woche im Jahr habe ich mit der Menge der Aufrufe gekennzeichnet.

Aufrufe auf Youtube/Woche Stand: 19.02.2021
Aufrufe auf Youtube/Woche Stand: 19.02.2021
Abonnenten auf Youtube/Maxwert pro Woche Stand: 19.02.2021
Abonnenten auf Youtube/Maxwert pro Woche Stand: 19.02.2021

2017


Das Jahr 2017 war dann auch die Geburtsstunde dieser Homepage sowie der Facebookseite. Mit 11 neuen Videos von Umzügen und Vorführungen wurde bereits zum Vorjahr die Menge fast verdoppelt. Aber es ging nicht nur die Quantität nach oben, sondern auch die Qualität hat sich verbessert. Mit der ersten kleinen Hobbykamera konnte ich auch besser und ruckelfreier aufnehmen. Auch hatte ich in diesem Jahr zum ersten mal einen einheitlichen Hintergrund für den Vorspann und für jedes Video ein eigenes Thumbnail (Anzeigebild) sowie eine Playlist, in der alle Videos gemeinsam gesammelt sind. Zusätzlich habe ich auch begonnen, die jeweiligen Zünfte im Video wenn möglich namentlich einzublenden.

Nach der Fasnet bin ich dann im laufe des Jahres schon an den großen Vorbereitungen für das neue Jahr gesessen. So ist dann die Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Schwäbisch-Alemannische-Fasnet-1980934052174513/) ins Leben gerufen worden. Hier wurden ab Ende des Jahres die ersten großen Narrentreffen für das neue Jahr gesammelt. Um natürlich beide Kanäle, egal ob Youtube oder Facebook einheitlich miteinander zu verbinden, habe ich ebenfalls das Kanal-Logo erstellt und auch den neuen Namen Schwäbisch-Alemannische Fasnet ins Leben gerufen. Davor war ich auf Youtube noch unter meinem Namen Stefan Huber unterwegs. 


2018


In diesem Jahr war dann schon alles fast perfekt, nach einem kleinen holprigen Start. Das erste Treffen in dem Jahr in Gosheim war leider kein gutes Video. Ich selbst war selbst beim Umzug dabei und habe trotzdem versucht so viel wie möglich aufnehmen zu können. Bei der Aufstellung vorne sind noch viele durchs Bild gelaufen und später war ich dann relativ am Ende, wo schon große Lücken entstanden sind und auch die Musik oft nicht mehr gespielt hatte. Ich hatte es da echt schwer, einen guten Platz zu finden, ohne die bisherigen Besucher zu stören. Seit diesem Umzug habe ich aber auch etwas Hilfe und wenn ich selbst beim Umzug dabei bin, werden dann Teile von meiner Mutter gefilmt. So konnte ich bereits beim Landschaftstreffen in Kiebingen den gesamten Umzug hier zeigen. Mit dann schon 19 Videos war es auch ein sehr aktives Jahr. Zum ersten mal habe ich dann auch die 100.000 Aufrufe übers Jahr erreicht. Mit einem neuen Schnittprogramm, welche ja auch nicht immer so günstig sind, habe ich auch inzwischen immer mehr Möglichkeiten, mehr aus den Videos heraus zu holen. Während der ersten beiden Monate ist dann auch die Idee, eine Homepage zu gestalten, um noch mehr Infos und über einen neuen Kanal auch mehr Menschen zu erreichen, in die Tat umgesetzt worden.


2019


Das Jahr 2019 ist natürlich noch lange nicht zu Ende und es kann daher noch vieles passieren, jedoch die Fasnet-Zeit ist schon einmal sehr gut verlaufen. In den Vorbereitungen konnte ich fast 100 Events hier auf der Seite und auf Facebook präsentieren. Auch habe ich für mich ein T-Shirt sowie ein Sweatshirt mit meinem Logo bedrucken lassen. Ein weiterer Zusatz war die Anfertigung meines ersten eigenen Pin in kleiner limitierter Auflage, welchen ich auch immer an der Jacke habe.

Mein eigener Pin
Mein eigener Pin

Mit bereits 24 Videos in diesem Jahr ist es erst einmal das aktivste überhaupt. Da die nächsten Jahre wieder kürzer sind, kann ich das vermutlich auch die nächsten Jahre erstmal nicht toppen. Die letzten Videos wurden bereits in 4K Qualität aufgenommen wofür ich auch mein Schnittprogramm entsprechend auf eine bessere Version Upgraden musste, damit die Datenmengen auch möglich waren. Von damals 4 GB pro Video bin ich so nun bei bis zu 30 GB angekommen. So ist es dann auch schnell passiert, dass meine neue 4 TB Festplatte, welche ich für die nächsten Jahre nutzen wollte, bereits heute zur Hälfte gefüllt ist. 

Auf dieser Homepage hat sich sehr viel entwickelt und aus einer Seite speziell für Termine rund um die Fasnet sind immer weitere Themen hinzu gekommen. Nachdem anfänglich ein Gästebuch und eine neue Startseite hinzugefügt wurde, kam auch am 15.03.2019 diese Seite zum Anlass des 5 jährigen Jubiläums meines Kanals hinzu. Der erste große Bereich wurde im April mit den Vereinigungen geschaffen. Alle großen Vereinigungen mit allen Mitgliedszünften und Infos wurden veröffentlicht, nachdem ich Monate lang dafür Vorbereitungen getroffen habe. Im Juni ging es dann mit dem nächsten Bereich weiter unter der Kategorie Wissenswertes. Hier wird in immer wieder neuen Kapiteln Themen zum Brauchtum kurz und allgemein erklärt bzw. erläutert und im ersten Jahr wurden bereits 6 Kapitel online gestellt. Weitere werden nach und nach folgen. Der nächste sehr große Meilenstein wurde Anfang November gelegt, mit einer Auflistung aller Zünfte bzw. Vereinen rund um die Fasnet. Hierfür wurden über 18 Monate hinweg Daten zu Narrenzünften gesammelt, welche nun für die Öffentlichkeit bereitgestellt wird. Ziel ist es, bis Ende 2020 die kompletten rund 2.500 Zünften fertig zu bekommen.

Zum Ende des Jahres hatte ich 890 Abonnenten auf Youtube und ca. 550 Abonnenten auf Facebook. Beide Werte haben sich in diesem Jahr etwa verdoppelt und auch diese Homepage kam über die Fasnetszeit auf fast 7.000 Besucher pro Woche.

 


2020


Neues Titelbild für Youtube 2020
Neues Titelbild für Youtube 2020

Die Saison 2020 war überragend. Bei meist schönem Wetter war ich auf 26 Veranstaltungen bei denen 27 Videos entstanden sind. Das erste mal in der Geschichte dieses Kanals konnte ich das Große Narrentreffen der VSAN mit allen 68 Zünften in voller Länge anbieten. Das erste mal wurde auch alles genauer dokumentiert und mit 834 verschiedenen Zünften, die ich gesehen habe, war es auch das abwechslungsreichste Jahr. Auch der Kern dieser Homepage, die Sammlung von Terminen zur Fasnet, hatte seinen Höhepunkt mit 164 Terminen erreicht.

Nach der Fasnet ist bekanntlich vor der Fasnet und direkt nach dem Aschermittwoch gingen die Vorbereitungen für das neue Jahr wieder los. Durch die Corona-Pandemie auf der ganzen Welt kam einiges durcheinander und es ist noch nicht klar, wie die nächste Fasnet verlaufen werden kann. Die Bilanz nach dem 1. Halbjahr ist trotzdem schon sehr gut. Bei den Narrenzünften sind bereits 1.200 Stück, also etwa die Hälfte, online. Die ersten 29 Termine sind verfügbar, wovon allerdings bereits 2 abgesagt wurden und auch die Zahlen der verschiedenen Kanäle sind stark gewachsen. Mit 1.380 Abonnenten und einer Rekordzahl von 174.000 Aufrufen bei Youtube und 755 Abonnenten bei Facebook haben sich alle Werte stark verbessert. Auch diese Homepage wurde im Januar und Februar über 10.000x pro Woche besucht.

Am 10.06.2020 wurde dann mit einem Instagram-Account begonnen. Hier möchte ich verschiedene Zünfte mit Foto-Collagen vorstellen.

 

Dies war alles bis zum heutigen Stand und alles weitere kommt in der Zukunft.


Stand: 13.06.2020

Youtube-Kanal
Youtube-Kanal
Instagram-Seite
Instagram-Seite
E-Mail
E-Mail